Münze

24 Sols der Stadt Genf, 1635

Die Genfer Münze im Wert eines halben Guldens zeigt auf ihrer Vorderseite das Wappen der Stadt: einen gespaltenen Schild mit Adler und zwei gekreuzten Schlüsseln. Auf der Rückseite findet sich eine Sonne mit zwölf Strahlen, umgeben von der Inschrift POST TENEBRAS LUX – Nach der Dunkelheit (hoffe ich auf) das Licht. Dieser Satz aus dem Buch Hiob (17,12) wurde zu einem Wahlspruch der Protestanten, bis heute ist er Leitspruch der Stadt Genf. Ganz oben in der Reversinschrift findet sich das ligierte Monogramm von Pierre du Meurier, der zwischen 1633 und 1637 Münzmeister in Genf war. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 17111
Measurements
D. 28,5 mm, G. 7,79 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: GENEVA CIVITAS RS: POST TENEBRAS LVX

Subject (what)
Wappen
Münze
Reformation
Neuenstädter Sammlung
Sonne
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(who)
Pierre du Meurier (-)
(where)
Genf
(when)
1635

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Pierre du Meurier (-)

Time of origin

  • 1635

Other Objects (12)