Archivale
Militärische Korrespondenz.
Enthält:
Lempenbach, von, fürstenbergischer Kanzleidirektor. 1
Konstanz, Bischof von. 2
Württemberg, Herzog von. 3, 5 und 8
Schnäbelin, Oberst. 6
Boineburg [Boyneburg gen. Ho(he)nstein], Graf von. 7
Klee, Burckhard von der, Sekretär. 9
Völkeren [Völkern], von, Oberkriegskommissär. 10 und 40
Fürstenberg, GFZM [Generalfeldzeugmeister]. 11
Baden-Durlach, Markgraf Karl Gustav. 12
Lattermann, Obristlieutenant. 13
Thüngen, Feldmarschall. 14, 18, 27, 29, 34, 41 und 47
Villemandery [Villemandry ?], französischer Kommandant von Kehl. 16
Kaunitz, Geheimer Rat. 17
Ebergényi, Oberst. 19
Borde, Gouverneur von Philippsburg. 21 und 22
Deutschmeister. 23
Mainz, Kurfürst von. 26, 49 und 50
Boineburg [Boyneburg gen. Ho(he)nstein], Graf zu, kaiserlicher Gesandter. 28 und 35
Bertermann, Banquier. 30
Starhemberg, Hofkriegsratspräsident. 31
Bürkly [Bürkli], GWM [Generalwachtmeister]. 32
Bucellini, Graf, Hofkanzler. 36
Fontanta, Oberingenieur. 37
Leyen, mainzerischer GWM [Generalwachtmeister]. 38 und 42
Coccetti, Obristwachtmeister, Commandant von Rheinfels. 45
Schwäbisch-österreichisches Direktorium Ehingen. 46
Neveu, kaiserlicher Gesandter. 48
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Nr. 3811
- Alt-/Vorsignatur
-
BB 11. Nr. 230
- Kontext
-
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Baden (Nr. 1814-4490a) >> 11. Ludwig Wilhelm >> 11. Ludwig Wilhelm >> Kriegssache
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
- Laufzeit
-
Juni 1698
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juni 1698