Bericht
Cleaner Production im europäischen Vergleich
Viele heute praktizierte betriebliche Umweltschutzmassnahmen setzen am Ende des Produktionsprozesses an (sog. End-of-Pipe) und verringern, beispielsweise durch Filteranlagen, lediglich die Menge der direkt ausgestossenen Emissionen. Diese Art des Umweltschutzes ist mit erheblichen Investitionskosten für die benötigten Technologien, aber auch mit laufenden Kosten für die Entsorgung der konzentrierten Abfallstoffe verbunden. Das Problem der Erzeugung von Schadstoffen wird dadurch nicht gelöst ...
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: WWZ Forschungsbericht ; No. 02/07
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Industrieproduktion
Umweltbelastung
Umwelttechnik
Technologiewahl
Schweiz
Europa
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Missler-Behr, Magdalena
Gress, Andreas
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Basel, Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ)
- (wo)
-
Basel
- (wann)
-
2007
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Missler-Behr, Magdalena
- Gress, Andreas
- Universität Basel, Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ)
Entstanden
- 2007