Bestand
Stricker, Käthe (Bestand)
Enthält: Korrespondenz - Tagebücher - Tätigkeit am Lyzeum Anna Vietor 1908-1924 - Veröffentlichungen, insbesondere über Shakespeare
Geschichte des Bestandsbildners: Die Oberstudienrätin Käthe Stricker wurde am 22.11.1878 geboren und starb 101jährig am 23.11.1979. Ihre Schul- und Ausbildungszeit verbrachte sie in Hannover, wo sie die Höhere Töchterschule und das Lehrerinnenseminar besuchte. Nach der Tätigkeit als Hauslehrerin und an privaten Schulen sowie nach einem längeren Englandaufenthalt zwecks Sprachprüfung nahm sie 1904 ihr Studium in Göttingen auf. Ihre bekanntesten Lehrer waren die Professoren Max Lehmann und Morsbach. Ihre Lehrfächer waren Englisch und Geschichte, seit 1912 auch Deutsch. 1908 nahm sie ein Lehramt an der Höheren Mädchenschule, dem späteren Lyzeum von Anna Vietor in Bremen an, doch schied sie schon 1924 aus dem Schuldienst aus. Ihr zunehmende Schwerhörigkeit ließ kaum noch eine unterrichtende Tätigkeit zu. Nur noch in der Volkshochschule und in privaten Kreisen konnte sie pädagogisch wirken. In Vereinen zeigte sie großes Engagement und mit der Pensionierung konnte sie sich intensiver Forschung im Bereich der Klassischen Dichtung und der Geschichte widmen. Die Themen ihrer zahlreichen Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Jahrbüchern sind breit gestreut. Sie reichen von Erlebnisberichten bis zu Ausarbeitungen über Heinrich von Treitschke. Seit 1912 war sie Mitglied der Historischen Gesellschaft, in der sie durch Vorträge, Veröffentlichungen im Jahrbuch und Teilnahmen an den Studienfahrten bis ins hohe Alter aktiv wirkte. Der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft trat sie 1918 bei. Sie bezeichnete Shakepeare als ihren Lebensbegleiter.
Das vorliegende Verzeichnis gibt einen Überblick über das im Staatsarchiv vorhandene Material. Die erste Ablieferung 1977 wurde mit der zweiten Ablieferung 1979 vereint.
Februar 1980
Dorothea Breitenfeldt
- Reference number of holding
-
Staatsarchiv Bremen, 7.122
- Extent
-
0,7
- Context
-
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 7. Nichtamtliche Überlieferung >> 7.1. Nachlässe von Einzelpersonen und Familien >> Nachlässe S
- Date of creation of holding
-
1890-1979
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
07.10.2024, 12:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1890-1979