Collection article | Sammelwerksbeitrag
Zwischen Risiko und Gefahr: Unsicherheit als Anforderung an das Individuum
Wie nehmen Laien - denn als solche sind Mitglieder einer Gesellschaft zu verstehen, wenn sie nicht über Zugang zu bestimmten Wissensressourcen wie z.B. der genauen Funktionsweise eines Atomkraftwerkes verfügen - makrosoziale Unsicherheiten wahr und wie gehen sie mit ihnen um? Anhand der beiden konkreten Beispiele "Terroranschlag" und "Störfall in einem Atomkraftwerk" wird im Beitrag dargestellt wie individuelle Wahrnehmungs- und Bewältigungsprozesse ablaufen.
- Weitere Titel
-
Between risk and danger: insecurity as a demand on the individual
- ISBN
-
978-3-89971-904-8
- Umfang
-
Seite(n): 145-156
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft. Bd. 18, Veränderte Sicht auf Risiken?
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Sozialpsychologie
Risiko
Gefährdung
Sicherheit
Wahrnehmung
Coping-Verhalten
Individuum
Gesellschaft
Terrorismus
Kernenergie
Makroebene
Mikroebene
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gerhold, Lars
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pistorius, Boris
Rollinger, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
V&R unipress
- (wo)
-
Deutschland, Osnabrück
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-348766
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Gerhold, Lars
- Pistorius, Boris
- Rollinger, Klaus
- V&R unipress
Entstanden
- 2011