Archivale

Korrespondenz: Botschaften, verschiedene Städte, Behörden, Bundesregierung, Ministerien, A - Z

Enthält: hptsl. Gratulationen, Einladungen zu Veranstaltungen; u.a. Ministerpräsident Peter ALTMEIER; OB Dr. BOCKELMANN / Frankfurt a.M.; Ministerpräsident a.D. Dr. Wilhelm BODEN; Bundesmin. d. Auswärtigen Dr. Heinrich von BRENTANO; Prof. Dr. Ludwig ERHARD; OB Dr. Jürgen HAHN / Frankenthal; Prof. Dr. Walter HALLSTEIN (Präs. der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft); H. von HERWARTH (Dt. Botschafter in London betr. German Centre Lancaster Hall); Frhr. von MALTZAN (Botschafter z.D. Paris); Dr. OLDAG (Presse- und Informationsdienst der Bunderegierung, betr. Niemöller); OB Dr. Hans RESCHKE / Mannheim, Reg.Präs. Dr. Georg RÜCKERT

Darin: verschiedene Zeitungsartikel, u.a. über Kreisoberamtmann Jakob Edmund Lang; Einladung: Schauspiele aus Japan und Deutschland unter Mitwirkung von Persönlichkeiten aus siebzehn Nationen im Rahmen der ideologischen Offensive der Moralischen Aufrüstung (Mannheim, Rosengarten, 6.-10.11.1960; Schirmherrschaft: Kurt Georg Kiesinger); epd Evangelischer Pressedienst Landesdienst Hessen (Sonderdienst Nr. 3: "Regierungspräsident Dr. Rückert - Mainz in Synodalvorstand gewählt")

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 0702
Alt-/Vorsignatur
0054/2

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.3. Allgemeine Korrespondenz (1936-1962)
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1958 - 1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1958 - 1962

Ähnliche Objekte (12)