Analyse der Lebensbedingungen von Langzeitarbeitslosen auf materieller, sozialer und gesundheitlicher Ebene

Abstract: 'Dieser Artikel befasst sich mit den Lebensbedingungen von Menschen in Österreich, die aufgrund individueller bzw. gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zur Zeit vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind. Für diese reichen arbeitsmarkt-politische Maßnahmen wegen vielfältiger Hindernisse nicht aus (Probleme in Bezug auf Wohnversorgung, lange Abwesenheit vom Arbeitsmarkt, gesundheitlicher Zustand, geringe Vorqualifikationen, Motivation, ...). Als Grundlage für diesen Artikel dienen die Zwischenergebnisse der Studie 'Ressourcen und Belastungen von am Arbeitsmarkt extrem benachteiligten Personen', die im Rahmen des EQUAL-Projekts 'Integration von Randgruppen durch Modellbildung und Konzertierung von Angeboten' (IRMKA) von Februar 2003 bis Jänner 2005 durchgeführt wird. Davon ausgehend wird außerdem dargestellt, wie für diese so genannten 'Randgruppen' bzw. Multiproblemgruppen innovative arbeitsmarktpolitische Maßnahmen entwickelt werden können, die zu einer Re-Integration in die Arbeitswelt

Alternative title
Analysis of financial, social and health living-conditions of long-term unemployed
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: SWS-Rundschau ; 44 (2004) 3 ; 271-288

Classification
Wirtschaft
Keyword
Arbeitsloser
Interview
Österreich

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2004
Creator
Stadler, Willi
Hacker, Gerlinde

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-164916
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:38 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Stadler, Willi
  • Hacker, Gerlinde

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)