Druckgraphik

SCENOGRAPHIA TOTIVS FABRICAE S. LAVRENTII IN ESCORIALI

Urheber*in: Visscher II, Nicolaes; Dale, Jan van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JvDale AB 2.1
Maße
Höhe: 371 mm (Platte)
Breite: 475 mm
Höhe: 388 mm (Blatt)
Breite: 490 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Collado Villalua; Alredrete; Monesterio; CAMPILLO; Torre del Pardo; Galapagar; MADRID; Las Rosas; Colmenarejo; Fresneda; Odon; Val de morillo; Navalcarnero; Navala Gamella; Peralejo; ESCVRIAL; Molino; SCENOGRAPHIA TOTIVS FABRICAE S. LAVRENTII IN ESCORIALI.; AD PHILIPPVM II. HISPANIA: ... Praeside tanta fores.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. IV.173.569

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Schloss
Bauwerk
Real Monasterio de San Lorenzo de El Escorial

Ereignis
Herstellung
(wer)
Visscher II, Nicolaes (Verleger)
Dale, Jan van (Stecher)
(wann)
1660-1700
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Philipp II. (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1660-1700

Ähnliche Objekte (12)