- Alternativer Titel
-
Justitia
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1997/106
- Maße
-
Höhe: 215 mm
Breite: 108 mm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: MF (Signatur, unten rechts)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Personifikation
Tunika
Nische
Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Bogen, Archivolte (Architektur)
Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
Justitia (römische Personifikation)
Waage (mit Waagschalen)
Hieb- und Stichwaffen: Schwert
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1515 - 1600 (nach "Virtuelles Kupferstichkabinett")
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter StecherIn (Signatur MF)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Raffaello <Sanzio> (Vorbild / IdeengeberIn)
- Raimondi, Marcantonio (Vorbild / IdeengeberIn)
- unbekannter StecherIn (Signatur MF)
Entstanden
- 1515 - 1600 (nach "Virtuelles Kupferstichkabinett")