Schriftgut
Institut für Technik und Organisation.- Fachgebiet Zentrales Rechenzentrum für das Bauwesen
Enthält u.a.:
Programm für die Einführung und Durchsetzung der maschinellen DV im Verkehrswesen der DDR von 1965-1970;
Programm zur Entwicklung, Einführung und Durchsetzung der masch. DV in der DDR in den Jahren 1964-1970;
Bericht über die Erhebung Stand der Organisation u. Mechanis. von Verw. Arbeiten im volkseigenen Bauwesen per 30. Juni 1965;
Auszugsweise Abschr. aus dem Bericht über Informationen über die sowjet. Großrechenanlagen URAl16 BESM 6 und andere;
Konzeption zur langfristigen Profilierung der Forschungsaufgaben und der Forschungskapazität
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DH 2/116
- Alt-/Vorsignatur
-
2266/VII
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bauakademie der DDR >> DH 2 Bauakademie der DDR.- Abgabeverzeichnis und vorläufige Kartei >> Institut für Technologie und Mechanisierung (ITM), Institut für Technik und Organisation (TORG), Zentralinstitut Einheitssystem Bau (ZESB), Institut für Neuererwesen, Organisation und Mechanisierung (INOM), Institut für Bautechnik >> Institutsleitung und 1. Stellvertreter sowie Abwicklungsstelle
- Bestand
-
BArch DH 2 Bauakademie der DDR
- Provenienz
-
Bauakademie der DDR, 1972-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Institut für Technik und Organisation.- Fachgebiet Zentrales Rechenzentrum für das Bauwesen
- Laufzeit
-
1965-1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bauakademie der DDR, 1972-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Institut für Technik und Organisation.- Fachgebiet Zentrales Rechenzentrum für das Bauwesen
Entstanden
- 1965-1967