Archivale
Verstreute Einzelfälle
Enthält:
1817: Vertrag vor dem v. Axthelmischen Ortsgericht Reichenschwand. Die Eheleute Paulus und Dorothea Katharina Müller von Reichenschwand erhalten aus dem Vermögen des verschollenen Johann Lindner von Henfenfeld 100 Gulden, wofür sie ihr halbes Wohnhaus verpfänden.
1821: Attest des Gemeindevorstehers von Erlenstegen über Schäden, die Conrad Weidinger durch ein Pegnitzhochwasser erlitten hat, weswegen er Pachtnachlass erhalten soll.
1825: Quittung der Gemeinde Rennweg über Zahlung eines Brandbeitrags durch Herrn von Schwarz für den Weigelshof.
1827: Zwei Quittungen auf einem Blatt über Auszahlungen an Georg Michael Billhofer (= Pillhofer in Artelshofen).
1830: Berechnung der Schulden des Johann Scharrer, vulgo Marx, in Henfenfeld.
1833: Schreiben des Auditors (Johann Sigmund) v. Holzschuher über a) einen Wiesenkauf des Müllers Georg Heumann in Artelshofen, b) die Konzession für die Bierschänke Haus Nr. 8 in Oberartelshofen.
1833: Schreiben des früheren Ebnerischen Gerichtshalters (Johann Wilhelm) Köhler. Die im Salbuch verzeichneten sterbhandlohnpflichtigen Grundholden erhalten für ihre Schmalzlieferungen ein Douceur, welches im Buch als Trinkgeld geführt wird.
1834: Schreiben aus Eschenbach an die Steuer-Cataster-Commission in München. Die Katasterfixation für Henfenfeld, Reichenschwand und Artelshofen dürfte nun beendet sein. Man benötigt die Unterlagen für die Zehntfixation.
1835: Bericht des (Georg) Heinz über Baufälligkeiten im Gerichtsdienershaus und am Brunnen des Brauhauses in Artelshofen.
1837: Bericht des (Georg) Heinz. Maurer Friedrich Schwarm von Vorra ist bereit, die Maßnahmen am Brauhaus zu übernehmen.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 3358
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Axthelm, Familie von
Indexbegriff Person: Heinz, Georg
Indexbegriff Person: Heumann, Georg
Indexbegriff Person: Holzschuher, Johann Sigmund
Indexbegriff Person: Holzschuher, N (Auditor) siehe Johann Sigmund
Indexbegriff Person: Köhler, Johann Wilhelm
Indexbegriff Person: Lindner, Johann (Henfenfeld)
Indexbegriff Person: Marx, Johann siehe Scharrer (Henfenfeld)
Indexbegriff Person: Müller, Dorothea Katharina (Reichenschwand)
Indexbegriff Person: Müller, Paulus (Reichenschwand)
Indexbegriff Person: Pillhofer, Georg Michael
Indexbegriff Person: Scharrer gen Marx, Johann (Henfenfeld)
Indexbegriff Person: Schwarm, Friedrich
Indexbegriff Person: Schwarz, N von
Indexbegriff Person: Weidinger, Conrad (Erlenstegen)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Artelshofen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Weitere Orte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Vertrag
Ortsgericht Reichenschwand
Verschollenheit
Vermögen
Verpfändung
Halbhaus
Gemeinde, Erlenstegen
Pegnitzhochwasser
Hochwasserschaden
Pachtermäßigung
Quittung
Gemeinde, Rennweg
Brandbeitrag
Auszahlung
Schuldenberechnung
Auditor
Wiesenkauf
Konzession
Bierschänke
Gerichtshalter Artelshofen
Salbuch
Sterbhandlohn
Schmalzlieferung
Douceur
Trinkgeld
Steuerkatasterkommission
Katasterfixierung
Zehntfixierung
Baufälligkeit
Gerichtsdienershaus
Brunnen
Brauhaus
Maurermeister, Vorra
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Artelshofen - Oberes Dorf, Wirtschaft
Artelshofen, Bierschänke = Haus Nr. 8
Artelshofen, Brauhaus
Artelshofen, Brunnen beim Brauhaus
Artelshofen, Gerichtsdienerswohnung = Amtsknechtsstube
Artelshofen, Haus Nr. 8 = Bierschänke
Artelshofen, Mühle
Erlenstegen
Eschenbach
Henfenfeld
München
Pegnitz (Fluß)
Reichenschwand
Rennweg
Vorra
Weigelshof
- Laufzeit
-
1817 - 1837
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1817 - 1837