Malerei
Ausritt zur Jagd
Mit seinen Reiterbildern und Jagdszenen, die ihm den Ruf des ›Pferde-Krüger‹ einbrachten, sowie als Schöpfer monumentaler Paradebilder wurde Franz Krüger berühmt. Die beiden im Format identischen, als Pendants konzipierten Werke »Ausritt zur Jagd« und »Heimkehr von der Jagd« (Nationalgalerie, Inv.-Nr. W.S. 124) zählen zum beachtlichen Frühwerk des 21jährigen Künstlers. »Ausritt zur Jagd« zeigt den Moment des Aufbruchs von Jägern am Morgen eines stürmischen Herbsttages. Heftiger Wind weht dem vier Jagdhunde führenden Reiter entgegen und bläht seinen Umhang wie ein Segel. Das kräftige Pferd drängt schnaubend voran, die Hunde haben erwartungsvoll die Ohren gespitzt. Links auf einem Hügel im nebligen Hintergrund wartet ein weiterer Reiter mit Hunden. Dieses die herbstliche Atmosphäre überzeugend wiedergebende Werk sowie sein Pendant »Heimkehr von der Jagd« gehören zu den frühen Ankäufen des Stifters der Nationalgalerie Joachim Heinrich Wilhelm Wagener. »Wie ungemein er [Wagener] aber auch wieder Wahrheit der Natur-Auffassung zu schätzen wusste«, schrieb Gustav Friedrich Waagen, »dafür spricht die bereits im Jahre 1818 gemachte Erwerbung zweier Bilder von Franz Krüger« (zit. nach: Verzeichniss der Gemälde-Sammlung des J. H. W. Wagener, Berlin 1861, S. XI). Im Katalog Wageners wird für beide Gemälde das Entstehungsjahr 1818 angegeben (vgl. ebd., S. 66–67). »Ausritt zur Jagd« ist jedoch mit »F. Krüger f. 19« signiert. | BV
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
W.S. 123
- Measurements
-
Rahmenmaß: 61 x 76,5 x 8 cm
Höhe x Breite: 46 x 61 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Related object and literature
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1819
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Associated
Time of origin
- 1819