Fotografie

Bau der Rheinbrücke bei Emmerich

In den 60er Jahren wurde bei Emmerich eine neue Rheinbrücke gebaut. Sie ist mit über 800 m die längste Hängebrücke Deutschlands mit einer Stützweite von 500 m. Die Brücke verbindet mit der B220 Emmerich mit Kleve. Bis zur Fertigstellung verkehrte eine kleine Autofähre zwischen den beiden Städten.

Identifier
RMK00197
Source
Rhein-Museum Koblenz
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 2841
Bildhöhe: 1999
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 853,2
Strecke bis [km]: 853,2
unbekannt; Rhein-Museum Koblenz

Subject
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Fahrzeug im Wasser
Fährschiff
Bauweise im Verkehrswasserbau
Stahlbau
Brücke
Fähre
Menschen
Fluss
Subject (where)
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Emmerich
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1960-08-30

Last update
10.04.2025, 8:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1960-08-30

Other Objects (12)