Arbeitspapier | Working paper
Zeit und Politik: Beiträge zu einer komplizierten Beziehung
"Im Sommersemester 2004 wurde dem Phänomen 'Zeit und Politik' im Rahmen eines Hauptseminars nachgegangen. Das Seminar hat sich dem Wandel von Zeitkonzepten gewidmet und dabei die Bedeutung von Zeitverknappung für Politik untersucht. Dabei wurden teilweise auch die Alltagsperspektiven von Politikern einbezogen, die, von Medien und Wahlzyklen getrieben, extern gesetzte Agenden abarbeiten, aber oft Mühe haben, anzugeben, worauf sie eigentlich hinarbeiten. Die Ergebnisse dieses Seminars werden hier nun in Form eines Arbeitspapiers vorgelegt. Dabei wird ein breites Spektrum von Zeit-Zugriffen eher aufgeblättert als abgearbeitet. Frühere Zeitverständnisse, etwa das der französischen Historikerschule der Annales, werden mit aktuellen Befunden der Neuro- und Evolutionsbiologie kontrastiert. Das Zeitverständnis von Systemtheoretikern steht neben Zeitüberlegungen von Netzwerk- und Gesellschaftstheoretikern. Schließlich folgen Reflexionen und Beobachtungen zum Hauptthema 'Zeit und Politik', wobei die Medien nicht ausgespart bleiben können." (Textauszug).
- Alternative title
-
Time and politics: articles on a complicated relationship
- ISSN
-
1434-419X
- Extent
-
Seite(n): 45
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik (55)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Politik
Politiker
politisches Verhalten
politisches Handeln
Zeit
Zeitaufwand
Zeitbudget
Zeitfaktor
Wahl
Alltag
Medien
Wirtschaft
Systemtheorie
Gesellschaft
Gesellschaftstheorie
Netzwerkgesellschaft
Naturwissenschaft
Biologie
biologische Faktoren
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Friemann, Andrea
Lemke, Christoph
Primavesi, Axel
Schröder, Miriam
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-440028
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Friemann, Andrea
- Lemke, Christoph
- Primavesi, Axel
- Schröder, Miriam
- Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
Time of origin
- 2005