Akte
Gutshaus Zweedorf (5 km NW von Neubukow)
Enthält u.a.: Gutshaus Zweedorf (5 km NW von Neubukow) Vermutlich stehen sich älteres und neueres Gutshaus im teilweise erhaltenem Gutspark gegenüber. Das ältere ist ein weiß gekalkter Ziegelbau, eingeschossig und in 9 Achsen, mit Satteldach, auf Feldsteinfundament und mit rückwärtigen Anbau. Frontal 2-achsig übergiebelt mit Holzgebälk und vorgesetzter massiver Veranda und Treppe. Im Umfeld teils umgebaute alte Stallungen von 1915. Das neuere Gebäude ist ein kompakter, eingeschossiger und massiver Putzbau, vermutlich in 9 Achsen; baulich in letzter Zeit zu einer Pension völlig umgebaut mit Krüppelwalmdach und massivem Fundament. Die Eingänge sind ebenerdig. Frontal mit einem 1-achsigen Mittelrisaliten mit einem Zwerchhaus, spitz übergiebelt und mit Türmchen besetzt. Das Dach trägt frontal vier Schleppgauben, rückwärtig nur eine. Dort ein breiter Mitteltrakt mit Krüppelwalm. Im Obergeschoss und an den Seitengiebeln befinden sich Ziegellisenen in rotem Backstein. Ursprünglich zweiseitige Zufahrt um den noch vorhandenen Teich. Bemerkenswert sind mehrere sehr alte Eichen am Gutshof. An der Zufahrt zum Dorf ist eine Allee und mehrere ehemalige Landarbeiterhäuser.
- Archivaliensignatur
-
N20-1349
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:29 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai 2016