Zeichnung

Blick auf Siena

Alternativer Titel
Siena (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 370
Weitere Nummer(n)
SG 370 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 321 x 244 mm
Material/Technik
Aquarell und Gouache über Bleistift auf mattem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert, datiert und bezeichnet unten links (mit dem Pinsel in Rot): Siena / M.K. 8. Febr. / 89

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil desselben Werkprozesses: Erster Entwurf zur "Kreuzigung Christi"
ist vorbereitend für: Max Klinger: Kreuzigung Christi, 1891, Öl auf Leinwand, 251 x 465 cm. Museum der bildenden Künste, Leipzig
Teil desselben Werkprozesses: Max Klinger: Siena von Sta. Maria dei Servi aus, 1889, Aquarell, 244 x 321 mm. Inv. Nr. I. 8136, Museum der bildenden Künste, Leipzig
Teil desselben Werkprozesses: Max Klinger: Landschaft bei Siena, 1889, Aquarell, 244 x 321 mm. Inv. Nr. 1991:17, Staatliche Graphische Sammlung, München
Teil desselben Werkprozesses: Max Klinger: Siena, 1889, Aquarell mit Deckweiß, 550 x 800 mm. Inv. Nr. 87e/545 KV, Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz/Depositum Kunstverein Konstanz

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Siena
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Iconclass-Notation: Landschaften in der gemäßigten Zone
Iconclass-Notation: Wohnhaus, Etagenhaus
Iconclass-Notation: Bäume: Zypresse
Stadtansicht (Motivgattung)
Siena (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Siena (Bildelement)
Dom (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Kuppel (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Ruine (Bildelement)
Tor (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Lavierung (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Campanile (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Pappel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Treppe (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Italien (Assoziation)
Wiese (Assoziation)
Feld (Assoziation)
Tiefe (Assoziation)
Luft (Assoziation)
Licht (Assoziation)
Idylle (Assoziation)
Urlaub (Assoziation)
Sehnsucht (Assoziation)
Zypresse (Assoziation)
Stadtmauer (Assoziation)
Toskana (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Acker (Assoziation)
Unschärfe (Assoziation)
Erdatmosphäre (Assoziation)
Dunst (Assoziation)
Farbe (Assoziation)
Ruhe (Assoziation)
Studie (Assoziation)
Fernweh (Assoziation)
Weinberg (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Bezug (wo)
Cattedrale di Santa Maria Assunta (Siena)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Siena
(wann)
8. Februar 1889
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1911

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 8. Februar 1889

Ähnliche Objekte (12)