Akten

Neu Damerow - Jagdschlösschen

Enthält: - Jagdschlösschen neu Damerow (6 km SO von Goldberg) Im Wald, unweit der B192 und des Damerower Sees, liegt der 5-achsige Kompaktbau in Putz und Holzbekleidung mit Krüppelwalmdach und Schieferdeckung. Das Dach ist frontal weit vorgezogen und mit Gebälk gestützt. Im Erdgeschoss ziert offenes und aufgesetztes Umgebinde das Haus. Auf der Dachseite ist eine Halbrundgaube . Nach hinten führt eine breite Terrasse in den Park. Das Haus ist auf Natursteinfundament gesetzt. Den Seiteneingang flankieren zwei Wildschweinplastiken. An der Vorderfront stehen zwei Hirschplastiken auf hohen Sockel. Das Schloss ließ Wilhelm von Treuenfels im südlichen Landhausstil errichten. Nach 1945 Lungenheilstätte, jetzt Tagungsgaststätte. Zum Weg grenzt eine Feldsteinmauer das Anwesen ab. Bild 2: Vordergiebel mit seitlichen Umgebindestützen am Walm Bild 3: Seiteneingang mit Keilerplasten

Reference number
N20-0329
Former reference number
o. Sign.
Further information
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Context
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Holding
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenance
Dr. Helmut Stiehler
Date of creation
Datierung unbekannt

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakten

Associated

  • Dr. Helmut Stiehler

Time of origin

  • Datierung unbekannt

Other Objects (12)