Artikel

Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich

Die Arbeitskosten im Verarbeitenden Gewerbe Westdeutschlands betrugen im Jahr 2000 mehr als 50 DM je Stunde. Damit lag es um 27 Prozent über dem Durchschnitt der Konkurrenzländer. Allerdings ist der westdeutsche Kostennachteil seit 1996 um 27 Prozentpunkte kleiner geworden. Entlastend wirkten die Abwertung gegenüber dem Dollar und der gegenüber früher verminderte heimische Kostendruck. In Ostdeutschland kostete im vergangenen Jahr eine Arbeitsstunde gut 32 DM, also mehr als in Italien. Am aktuellen Rand ist der Kostenanstieg jedoch auch in Ostdeutschland merklich abgeflacht. Im vergangenen Jahr stiegen die Arbeitskosten in der ostdeutschen Industrie nur noch unwesentlich stärker an als in der westdeutschen. In allen beobachteten Industrieländern sind die Lohnzusatzkosten seit 1980 rascher angestiegen als die Löhne. In Westdeutschland stieg die Zusatzkostenquote seitdem von 75 auf 81 Prozent an. Es gibt zwar Länder mit höheren Quoten, doch absolut trägt Westdeutschland mit 22,64 DM die höchste Zusatzkostenlast.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 28 ; Year: 2001 ; Issue: 2 ; Pages: 59-74 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schröder, Christoph
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(where)
Köln
(when)
2001

DOI
doi:10.2373/1864-810X.01-02-04
Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Schröder, Christoph
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)