Bilder
[Großherzogin Maria Pawlowna von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. Romanow (1786-1859)]
Künstler: Richard Lauchert (Zeichner)
Technik: Bleistiftzeichnung
Trägermaterial: festeres Papier
Maße: 49,6 x 39,3 cm
Beischriften: Mitte rechts (Sign.u.Dat., Bleistift): Lauchert dess: 1855. Rückseite (blauer Kugelschreiber): Auguste [...] 1811-1890 verh. mit Wilhelm I. [...] 1797
Eltern von Luise Großherzogin v. Baden.
darunter (andere Schrift): Augusta, Tochter des Herzogs Karl-Friedrich von Sachsen-Weimar Grossherzog
Beschreibung: Kniestück der Großherzogin in weißem Rüschenkleid mit Spitzenstola um die Schulter, die Hände auf ein Kissen vor sich gelegt, nach links, Kopf im Viertelprofil, den Blick frontal.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 737
- Alt-/Vorsignatur
-
VIII.
- Bemerkungen
-
Die Beschriftung auf der Rückseite des Bildes nennt Königin/Kaiserin Augusta von Preußen. Sehr wahrscheinlich handelt es sich aber um deren Mutter.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 5. Sächsische Fürstenhäuser >> 5.3 Herzöge und Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Lauchert, Richard, Maler
Sachsen-Weimar-Eisenach, Maria Pavlona von; Großherzogin, geb. Romanow-Holstein-Gottorp, 1786 - 1859
- Laufzeit
-
1855
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1855