Archivale
Angermeyer, Johann (E)
enthaelt: 1. Vorderseite: Flüchtig ist der Erde Prüfungsleben, // Und der Mensch spart oft sich den Genuss, // Freuden die ein guter Gott gegeben, // Raubt er sich durch krittelnden Entschluss. // Er vergist der Jahre Flügelschnelle // Das was einmal flieht, auf immer weicht, // Und schöpft oft erst an der Freuden-Quelle // Wenn der Todt ihm seinen Becher reicht. // Ach! Genuss mit reinen edlen Herzen, // Sollte sich der Mensch versiegen nie, // Schon genug sind der Entbehrung Schmerzen // Warum nun sich auch vermehren sie. // Gab uns Gott wohl unser Herz vergebens? // Senkt umsonst er ihm Empfindung ein? // Nein! er schenkt es uns als Glück des Lebens, // Und geniessen heisst ihm dankbar sein.
2. -
3. Vorderseite: Dieses zur Erinnerung // von // Ihrem wahren Freunde // Joh[ann] Angermeyer Lithogr[a]ph
4. Vorderseite: Hof am 28. Juni // 1840.
5. Rückseite: Farbige Handzeichnung; Motiv: Zwei nackte Knaben halten gemeinsam einen Kranz über je einer Taube, im Kranz die Initialen: S[ophie] G[räfe]. Bildunterschrift: Wer früh aufsteht der frißt sich arm, // Wer lange schläft bleibt's Bette warm. // Von dir geschieden, z[ur]z[eit] J[ohann] Angermeyer aus Moschendorf.
6. -
7.
- Reference number
-
Stadtarchiv Hof, 18 Blatt 14
- Context
-
XP >> 2. Stammbucheinträge
- Holding
-
XP
- Indexbegriff subject
-
Knaben, Nackte
Kranz
Taube
- Indexentry person
-
Angermeyer, Johann (E)
- Indexentry place
-
Hof
Moschendorf
- Date of creation
-
28.6.1840
- Other object pages
- Last update
-
19.05.2023, 5:51 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 28.6.1840