Archivale
Feldmesser
Enthält: Enth.u.a.: "Allgemeines Reglement für die Feldmesser im Preußischen Staate", 1813; Beschwerde des Regierungsbaumeisters Bremicker über unauthorisierte Feldmesser, 1834; Anträge auf die Vereidigung als Geometer; Verbot einer Ausübung der geometrischen Praxis für den Feldmesser Donath, 1839-41; Nachfrage des Geometers Strüder beim Landrat wegen einer gegen ihn getätigten polizeilichen Ermittlung, 1843; Unbefugte Beschäftigung des Geometers Joseph Pauli in Iserlohn, 1853; Übertragung von Fortschreibungsvermessungsarbeiten auf Geometer Mitzdörffer in Iserlohn, 1855; Gesuch des Messungsgehilfen Pauli auf Unterstützung aus dem Staatsfonds, 1865; Meldung vereidigter Landvermesser durch die kreisangehörigen Kommunen, 1880; "Erläuterungen zu der Tagegelder- und Gebührenordnung der Vereinigung selbständiger in Preußen vereideter Landmesser zu Berlin", 1902; Offener Ausweis für den Landvermessern zu gewährenden Hilfsleistungen, 1931.
- Reference number
-
LA Is A, 873
- Former reference number
-
Titel 11, Fach 162, Nr. 1
- Context
-
Landratsamt Iserlohn A >> 02.00.00 KREISVERFASSUNG UND -VERWALTUNG >> 02.06.00 KREISGEBIET, ORTSKLASSEN, KATASTER
- Holding
-
LA Is A Landratsamt Iserlohn A
- Provenance
-
Landratsamt
- Date of creation
-
1813 - 1819, 1834 - 1914, 1931
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Landratsamt
Time of origin
- 1813 - 1819, 1834 - 1914, 1931