Archivale
Rechnungen und Quittungen über private Ausgaben des Carl Freiherrn bzw. Grafen von Dillen.
Enthält v. a.:
Rechnungen und Quittungen von zumeist Stuttgarter und Ludwigsburger Handwerkern und Händlern sowie staatlichen Institutionen (Oberintendanz der Kavallerie, Württembergische Tuchfabrik) betr. den Erwerb von ziviler und militärischer Bekleidung, Jagd- und Reitbedarf sowie Lebensmittel, 1807-1816.-
Rechnungen von Handwerkern betr. Reparaturen am Schloß Dätzingen oder Wohnhaus in Ludwigsburg 1809/10.-
Rechnungen von Pariser Händlern über umfangreiche Lieferung diverser Luxusgüter, 1809-1811.-
Rechnungen, Angebote, Bestellungen, Quittungen privater und wohl auch dienstlicher Art, 1811-1815, 1823, 1834-35.
Darin:
Im Auftrag von Luise Henriette Gräfin von Dillen durchgeführte Versteigerung von Handwerkszeug (Verzeichnis von ca. 250 Objekten, darunter v. a. Schreiner- und Dreherhandwerkszeug; Listen mit Einzelergebnissen der Auktion; Schreiben des Versteigerers Schreinermeister Wirth an die Gräfin), 1841, 4 St.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/13 Bü 4
- Alt-/Vorsignatur
-
Q 3/13 Bü 60
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Familienarchiv von Dillen-Bülow-Putlitz zu Dätzingen >> 1. Grafen von Dillen (-Spiering) >> 1.2. Carl Ludwig Emanuel Graf von Dillen und Luise Henriette geb. Freiin Schott von Schottenstein >> 1.2.1. Privatakten (Persönliches, Familiäres)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/13 Familienarchiv von Dillen-Bülow-Putlitz zu Dätzingen
- Indexbegriff Person
-
Dillen, Karl Ludwig Emanuel von; Generaloberintendant, 1777-1841
Dillen, Luise Henriette von; Gräfin, geb. Freiin Schott von Schottenstein, 1782-?
- Indexbegriff Ort
-
Dätzingen : Grafenau BB; Schloss
Ludwigsburg LB; Handwerker und Händler
Paris [F]; Händler
Stuttgart S; Handwerker und Händler
- Laufzeit
-
1807-1816, 1841
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1807-1816, 1841