Journal article | Zeitschriftenartikel
Empathie als methodisches Prinzip? Entdifferenzierung und Reflexivitätsverlust als problematisches Erbe der "methodischen Postulate zur Frauenforschung"
Der Diskussionsbeitrag resümiert die Langzeitwirkungen der feministischen methodologischen Diskussion, die von der Arbeit von Maria Mies "Methodische Postulate zur Frauenforschung" (1978) ausgelöst worden sind. Mit ihrer Kritik an unreflektierten Annahmen von "Gemeinsamkeit, Empathie und Frauensolidarität" hinterfragt die Autorin auch die "soziale Schließung der Frauenforschung" gegenüber männlichen "Eindringlingen". Insofern sie die Selbstdistanzierung der Forscherin von den eigenen Selbstverständlichkeiten und "Glaubensartikeln" als notwendig für das Fremdverstehen erachtet, "entmythologisiert" das Methodenverständnis der Autorin einige Prämissen der älteren Frauenforschung. (pmb)
- Weitere Titel
-
Empathy as a methodical principle? Dedifferentiation and loss of reflexivity as problematic legacies of "methodical postulates relating to research on women"
- Umfang
-
Seite(n): 128-139
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Feministische Studien, 11(2)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Philosophie
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Philosophie, Theologie
Sonstiges zur Soziologie
Empathie
geschlechtsspezifische Faktoren
Frauenforschung
Methodologie
Verstehen
Mann
Rolleneinnahme
Kritik
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wohlrab-Sahr, Monika
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1993
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-23409
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Wohlrab-Sahr, Monika
Entstanden
- 1993