AV-Materialien
40 Jahre Baden-Württemberg - Omnibusreise in die Stuttgarter Vergangenheit
Donnerstags und samstags startet ein alter Omnibus aus den 50er Jahren zu einer Zeitreise in die Stuttgarter Nachkriegs-Vergangenheit. Schauplätze sind die Stationen, die für die Geschichte des Südwestens zwischen 1944 und 1952 von Bedeutung waren. (aus: SDR- Sendelaufplan) Während der Stadtrundfahrt werden einige Berichte vorgespielt, - der amerikanische Soldatensender berichtet am 16.04.1945 über Plünderungen von Nazis in Stuttgart. SCHWARZ: Die Führung führt auch in einen Luftschutzbunker unter das Gustav-Siegle-Haus. Dieser Bunker wurde nach dem Zweiten Weltkrieg auch als Wohnraum benutzt. - Reportage von der Räumung des Bunkers aus dem Jahre 1955. - Ausschnitt aus einem Kabarettprogramm über die Währungsreform. - Ausschnitt aus der Erklärung von Reinhold Maier zur Südweststaatgründung aus dem Jahr 1952. - Ausschnitt aus einem Kabarettprogramm der Mausefalle über die Nachkriegszeit.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921019/117
- Alt-/Vorsignatur
-
C921019/205
- Umfang
-
0:06:05; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juni 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Maier, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1889-1971
Schwarz, Hans-Ulrich
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
- Laufzeit
-
Montag, 22. Juni 1992
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SDR 1
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Montag, 22. Juni 1992