- Archivaliensignatur
-
OBA 002
- Alt-/Vorsignatur
-
64
109
30/2
- Bemerkungen
-
Schaden: Blätter 260 bis 263 sind separat einliegend
- Kontext
-
Sächsisches Oberbergamt Freiberg, die bergakademischen Angelegenheiten >> Verwaltung der Stipendiatenkasse
- Bestand
-
OBA Sächsisches Oberbergamt Freiberg, die bergakademischen Angelegenheiten
- Indexbegriff Person
-
Barth, Daniel
Bergen, Gregorius Israel
Bochmann, Zacharias
Bormann, Johann Christoph
Brückner, Christoph
Dörffel, Johann David
Ehrenhauß, Christian Heinrich
Eilitz, Johann Michael
Goldberg, Johann Carl
Grimmer, Johann Christian
Hennig, Christian Gottfried
Hesse, Gotthelf Siegmund
John, Johann Conrad
Kaulisch, Christian Friedrich
Kayser, Johann Michael
Klyhl, Johann Heinrich
Kirschner, Johann Gottfried
Knaust, Johann Friedrich
Könneritz, Bernhard Siegmund von
Kolbe, Johann Andreas
Linse, Johann Benjamin
Lorrmann, Adam Heinrich
Müller, David Gottlob
Ötterich, Johann Andreas genannt Retz
OFeral, Friedrich Wilhelm
Ponikau, Adam Friedrich von
Porstmann, Johann Gottlieb
Raidel, Johann Ferdinand
Retz, Johann Andreas siehe Ötterich
Richter, Christian Gottlob
Richter, Friedrich Gottlieb
Schleinitz, Wolf Dietrich von
Schmiedt, Christian Gottfried
Schwaan, Curt Heinrich von
Süß, August Andreas
Tittmann, Franciscus Friedrich
Zocher, Bernhard
Müller, M. Samuel
Oferal, Gottfried Adolph
Ponikau, Karl Heinrich von
Richter, Christoph
Schmieden, Richard
- Laufzeit
-
1720-1730
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:53 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1720-1730
Ähnliche Objekte (12)

M. Christoph Richters, Pfarrers zu Hirschfeld, Schrifftmäßiges Bedencken, Uber die Frage: Ob ein Ehe-Mann seinem Ehe-Weibe, wenn sie bereits schwangers Leibes ist, mit gutem Gewissen auch noch ferner ehelich beywohnen möge? : vor einiger Zeit An einen guten Freund überschrieben, Nunmehr aber auch, auff unterschiedene Veranlassung, und mit einigem Zusatze abermahl zum Druck übergeben

Der 42. Psalm. Deiicientia Reficientia Das ist: Was den frommen König David, und annoch viel Gottselige Davids-Hertzen 1. Angstlich auficht und drückt. 2. Tröstlich auffricht und erquicket : Bey ansehenlicher Sepultur, Deß ... Friedrichs von Grünberg, Reußischen Plawischen gewesenen Stallmeisters zu Gera, etc. Welcher am 25. Februarii des 1637. Jahrs, allda selig verschieden, und darauff am 3 Martii in der Pfarr Kirch daselbst ... beygesetzt worden
