Lackschilduhr
Lackschilduhr mit "Kapuziner", Lorenz Hämmerle, Neustadt, 1803
Der Mönch lässt um 6 Uhr morgens, 12 Uhr mittags und 18 Uhr abends das Angelusläuten erklingen. Das spezielle Glockengeläut diente in der katholischen Kirche als Aufforderung zum Angelus-Gebet. Signatur: Lorenz Hämmerle: in Neustadt No. 26 1803
- Standort
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Sammlung
-
Automatenuhren; Schilderuhren
- Inventarnummer
-
06-2201
- Maße
-
Breite: 24,00 cm, Tiefe: 25,50 cm, Höhe: 50,00 cm
- Bezug (was)
-
Wanduhr
Figurenuhr
Lackschilduhr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lorenz Hämmerle (Uhrmacher)
- (wo)
-
Titisee-Neustadt
- (wann)
-
1803
- Rechteinformation
-
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 07:46 MEZ
Datenpartner
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lackschilduhr
Beteiligte
- Lorenz Hämmerle (Uhrmacher)
Entstanden
- 1803