Sachakte

Wittgensteinsche Angelegenheiten

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, Bau eines Schulhauses zu Schwarzenau Darin: Beschwerdevorstellung für die Gemeinden Bellersheim, Bettenhausen, Birklar, Dorfgill, Eberstadt, Florstadt, Gambach, Griedel, Grüningen, Hegheim, Holzheim, Hungen, Inhaiden, Langsdorf, Mockstadt, Münzenberg, Muschenheim, Niederbessingen, Niederweisel, Nonnenroth, Obbarnhofen, Oberhörgern, Rödches, Södel, Trais, Utphe, Villingen, Wombach und Wölfersheim wegen Beedabgaben, deren Ausscheidung und Ablösung, Gießen 1832

Archivaliensignatur
K 001, 295

Kontext
Oberpräsidium Münster >> 4. Reichs-, Staats- und Hoheitsangelegenheiten >> 4.2. Staats-, Hoheitsangelegenheiten >> 4.2.4. Schuldenwesen
Bestand
K 001 Oberpräsidium Münster

Laufzeit
1826-1855, 1844

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1826-1855, 1844

Ähnliche Objekte (12)