Archivale

Kriegssachen

Enthält: Schriftwechsel zwischen Statthalter und Räten zu Ellwangen und der Stadt Dinkelbsbühl über das Vorrücken der Schweden; Kontributionen des Stifts Ellwangen, Plünderung der lothringischen Truppen und Unterhalt der Kompanie des Hauptmanns Gans; Schriftwechsel mit General Tilly wegen Getreidelieferungen nach Dinkelsbühl und Verlegung von Kriegsvolk in das Stift Ellwangen wegen Feindesgefahr; schwedische Salva guardia für das Amt Kochenburg; Berichte des Amts Rötlen über Ankauf von Vieh durch die Soldaten, Zahlung einer monatlichen Summe Gelds an General Tilly durch die Herrschaft Baldern unter Zuziehung der Untertanen der Ämter Rötlen und Aufhausen durch den Vogt zu Baldern; Sukkursforderung an Statthalter und Räte zu Ellwangen; Protokolle von Propst und Kapitel zu Ellwangen im Exil

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Bü 448
Umfang
1 Bü.

Kontext
Ellwangen: 'Auslesebestand' >> Geschichte der Abtei / Propstei >> Allgemeines zur Geschichte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'

Laufzeit
1631-1634

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1631-1634

Ähnliche Objekte (12)