Schriftgut
Norwegen: Planungen für den Ausbau der norwegischen Wasserkräfte zum Zwecke der Elektrizitätsübertragung nach Deutschland
Enthält u.a.:
Gründung, Richtlinien und Sitzungsberichte der Arbeitsgemeinschaft für den Elektrizitätsausbau Norwegens, 1940;
Verzeichnisse der norwegischen Wasserkraftquellen (mit Plan), 1940;
Angaben über die Stromerzeugung in den besetzten Westgebieten, 1941;
Versuche und Untersuchungen am Wasserschloss einer zu erweiternden Wasserkraftanlage. Sonderdruck aus "Wasserkraft und Wasserwirtschaft" 35, 1940;
Ausschnitte aus Frankfurter Zeitung vom 26. Aug. 1940 sowie
Elektrotechnische Zeitschrift vom 29. Jan. 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4604/45
- Alt-/Vorsignatur
-
RWM/6/38
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Generalinspektor für Wasser und Energie >> R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie >> Energiewirtschaft >> Energiewirtschaftliche Neuordnung und Planung >> Deutsch-besetzte bzw. -beeinflusste Gebiete >> Norwegen
- Bestand
-
BArch R 4604 Generalinspektor für Wasser und Energie
- Provenienz
-
Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
- Laufzeit
-
1940-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Generalinspektor für Wasser und Energie, 1941-1945
Entstanden
- 1940-1942