Urkunde

Nachdem Hans Kurz d. J. zu Eltershofen vor kurzem von Melchior Wetzel und Kaspar Feyerabend, beide Stättmeister zu Schwäbisch Hall und verordnete Pfleger über die geistlichen Güter und Einkünfte, dasjenige Viertel einer jährlichen Weingülte abgelöst hat, das sein nach Anstößern näher bezeichneter halber Morgen Weinberge bisher der früher in der Veldnerkapelle und heute in der Pfarrkirche St. Michael befindlichen Liebfrauen-Altarpfründe zu entrichten schuldig war, verschreibt er denselben stattdessen aus seinem Weinberg 6 h jährlicher und ewiger Herrengülte, gelobt auch namens seiner Erben in allen Fällen künftiger Besitzwechsel ordnungsgemäße Aufgabe und Neupachtung sowie stets pünktliche Gültentrichtung jeweils auf Martini und räumt für den Fall der Säumigkeit oder der unterlassenen Neupachtung den Pflegern oder deren Amtsnachfolgern Pfändungsrechte gegen sein Gut bis zur Höhe der aufgelaufenen Außenstände ein.

recto | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2508
Former reference number
943
Further information
Siegler: Hermann Hoffmann, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall; Leonhard Feuchter, Stättmeister zu Schwäbisch Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1554 Mai 26 (Sampstags nach Corporis Christi)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
27.11.2025, 3:38 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1554 Mai 26 (Sampstags nach Corporis Christi)

Other Objects (12)