Sachakte

Revision der im Siegenschen bei dem gewerkschaftlichen Hütten- und Hammerwesen bestehenden Churbriefsverfassung und Entwerfung einer neuen Hütten- und Hammerpolizeiordnung Band 4

Enthaeltvermerke: Enthält: Bericht des allgemeinen Gewerkentags der Siegenschen Hütten- und Hammergewerkschaften, 1852; Nachweis der Hüttenarbeitszeit von umgewandelten Hammerbetrieben; Denkschrift von L.K. Stahlschmidt über den Wert der korporativen gewerkschaftlichen und genossenschaftlichen Einrichtungen im Siegerland Darin: Ein ernster Blick auf den Stand der Nationalwirtschaft des Kreises Siegen, Beilage zum Intelligenzblatt (1843); Die Aufhebung der Hütten- und Hammerordnung im Siegerland von L.K. Stahlschmidt (1858); Intelligenzblatt für die Kreise Siegen, Wittgenstein und Altenkirchen (1860) Nr. 18-20, 69; Begründung einer Petition wegen Beseitigung der monopolistischen Beschränkungen des Eisengewerbes im Siegerlande, Siegen 1860; Aus dem altgenossenschaftlichen Siegerlande, 1873

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
5560

Kontext
Oberbergamt Bonn >> 4. Bergamt Siegen >> 4.2. Rechtsangelegenheiten >> 4.2.1. Bergrecht
Bestand
BR 0101 Oberbergamt Bonn

Indexbegriff Sache
Stahlschmidt; Ludwig Karl, Ortsbürgermeister
Stahlschmidt; Ludwig Karl, Denkschriften
Bergamt Siegen; gewerkschaftliche Verhältnisse
Fernthal; Ortsbürgermeister
Intelligenzblatt für die Kreise Siegen, Wittgenstein und Altenkirchen; 1860
Eisengewerbe; Bergamt Siegen; Monopolbeschränkungen

Provenienz
Oberbergamt Bonn
Laufzeit
1852-1874

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Oberbergamt Bonn

Entstanden

  • 1852-1874

Ähnliche Objekte (12)