Flaschenöffner
Werbeartikel
Goldfarbener Flaschenöffner aus Metall, bestehend aus einer runden Scheibe, die mit grünlich-schwarz gemustertem Kunststoff beschichtet wurde. Darauf befindet sich eine ebenfalls goldfarbene Prägung von einem Köbes (Kellner in Brauhäusern des Rheinlandes) in typischer Kleidung. Er trägt mehrere Bierflaschen, die unter seinen rechten Arm geklemmt sind, in der linken Hand hält er ein gefülltes Kölsch-Glas, eine so genannte Kölschstange. Über dem Köbes findet sich der Schriftzug "Küppers Kölsch". Aus der runden Scheibe geht nach oben hin der eigentliche Flaschenöffner hervor. Auf der Rückseite des Flaschenöffners finden sich Kleberreste.
Kontext: Flaschenöffner gehören zu den am häufigsten verwendeten Werbeartikeln, vor allem durch die Getränke-Industrie. Beim Vorgang des Öffnens bzw. der Entfernung des Kronkorkens liegt ein Bügel auf dem Kronenkorken auf, während eine Kante unter den Kronenkorken greift und ihn nach oben zieht. Der Flaschenöffner befand sich beim Vorbesitzer im Wohnzimmer, auf dem Couchtisch. Bier der Marke Küppers Kölsch kam erstmals 1964 auf den Kölner Markt.
Farbe: goldfarben; lindgrün
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
2002/275
- Measurements
-
Gesamt: Breite: 5 cm; Höhe: 8,5 cm
- Material/Technique
-
Metall (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); beschichtet (Gesamt); gegossen (Metalltechnik) (Gesamt)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: geprägt Wo: Vorderseite Was: Küppers Kölsch
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Werbung
Schlagwort: Brauerei
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (when)
-
1964 - 1979
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flaschenöffner
Associated
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Time of origin
- 1964 - 1979
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.