Archivale
Überwachungen der Tätigkeit der sowjetischen Geheimpolizei (GPU) in Deutschland
Enthält u. a.:
- Zeitungsauschnittt "GPU in Deutschland! Terrorzentrale der Bolschewisten in Berlin - Wieviel "Unzuverlässige" sind schon beseitigt worden?" in der "Deutschen Allgemeinen Zeitung", Nr. 347 vom 1. August 1931
- Überwachung einzelner Personen, u. a. Nikifa Gilberg (geb. am 10.02.1891 in Smolensk); Eugen Jakowlew (geb. am 27.07.1897 in Lublin); Michael Schwedow (geb. 1901 in Wingarsby/Ural); Iwan Wassiliew (geb. am 20.07.1895 in Jaroslau); Vera Mitroschina (geb. 01.01.1900 in Kandawe); Peter Alikin; Sachar Belenki (auch Belkin, geb. am 01.101888 in Pskow); Viktor Karpoff oder Karpow (geb. am 10.07.1895 in Saratow); Boris Belenki (Belozerkowski, geb. am 12.12.1888 in Kiew); Nikolaijew Belkin (geb. am 12.02.1874 in Moskau); Korostylew; Nikolai Losowski (geb. am 09.05.1894 in Kiew); Boris Basarow (geb. am 27.05.1893 in Moskau; Dr. Ephraim Goldenstein (geb. am 09.07.1882 in Kischineff), Nikolai Samsonow (Kosakengardeoffizier); Michail Samoilow (geb. am 04.01.1890 in Leningrad); Irma Upmann (auch Ida Garson, geb. am 08.11.1896 in Kowno); Michael Grigorjewitsch Samsonoff (geb. am 03.10.1898 in Moskau, Mitarbeiter der russischen Handelsvertretung); Gregor Agabekow; Nina Basarow geb. Simonawa alias "Elsa" und Josef Sennek oder Sannek (geb. 1894 in Lemberg)
- ein Exemplar der Zeitung: "Deutsche Allemeine Zeitung", Nr. 293 vom 25. Juni 1932
- drei Pass-Fotos von Boris Basarow, Viktor Karpow und Dr. Ephraim Goldenstein
- Bericht über die am 8. Juni 1932 im Lokal Orgszey, Erkstr. 8 in Neukölln stattgefundene Gründungsversammlung der Staffel 3 des Massenselbstschutzes Süd und Flugblatt "Verjagt! Die SA-Banden aus der Huttenstrasse!"
- Abschrift: "Die Residentur der kommunistischen Internationale" und Ermittlungen gegen Genosse Pjatnitzky (Ziemer); Dr. Bogumir Schmerall oder Smeral (geb. am 25.101880, Trewitsch); Egon Erwin Kisch (geb. 29.04.1885 in Prag); Wilhelm Pieck; Julius Alpari alias Dr. Stein (geb. am 18.01.1882 in Donauförwarth); Max Bart; Berta Lask alias Berta Jacobsohn geb. Lask (geb. am 17.11.1878 in Wadowice); Prof. Louis Jacobsohn, (geb. am 02.03.1863 in Bromberg); Heinz Herbers; Wladislaw Boross (geb. am 21.08.1895 in Kellemos); William Clark (geb. am 13.08.1885 in London); Heinrich Kurella (geb. am 21.06.1905, Bad Ahrweiler); Dr. Rowin Perech (geb. am 28.12.1886 in Jousowka); Prof. Paul Österreich (geb. am 30.03.1878 in Kolberg); Bertha Braunthal und Ludwig Renn alias Arnold Vieth von Golßenau (geb. am 22.04.1889, Dresden).
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, St 18 Nr. 176
- Notes
-
Archivale gelangte aus dem Bestand/der Registratur des ehemaligen preußischen Innenministeriums in das Zentrale Parteiarchiv der SED; über das Bundesarchiv an das GStA PK abgegeben.
- Context
-
Ministerium des Innern >> 09 Sonderbestände (1914 - 1945) >> 09.02 Unterlagen des preußischen Innenministeriums aus dem Parteiarchiv der SED (DDR) zur politischen Situation in Preußen (1920 - 1934) >> 09.02.01 Republikschutz (1920, 1924 - 1934) >> 09.02.01.01 Überwachung republikfeindlicher Organisationen (1927 - 1933) >> 09.02.01.01.05 Sowjetischer Geheimdienst (GPU) (1931 - 1933)
- Holding
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Date of creation
-
Aug. 1931 - Nov. 1932
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:42 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Aug. 1931 - Nov. 1932