Landschaftsfotografie

'"Geschlossenes Hofgut"

Schwarzwaldhof in Hofsgrund im Winter.

"Geschlossenes Hofsgut" bedeutet, dass der ganze zu einem Hof dazugehörige Land- und Parzellenbesitz als ein Grundstück im Grundbuch eingetragen ist. Das hat Auswirkungen auf das Erbrecht.

Der Fotograf hat zwei Linien in den Fotoabzug gezeichnet und damit für sich markiert, wie er den Bildausschnitt für eine Publikation wählen würde.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2002/497
Maße
Höhe: 13.0 cm, Breite: 18.0 cm
Material/Technik
Papier; Abzug

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann Schwarzweber ( - )
(wo)
Schwarzwald
(wann)
1930er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landschaftsfotografie

Beteiligte

  • Hermann Schwarzweber ( - )

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)