Audiovisuelles Material
Ringen um zeitgemäße und möglichst gerechte Finanzordnung: Finanzpolitische Initiativen des Landes Baden-Württemberg. Der neue Vorsitzende des Finanzausschusses des Landtages Heinz Bühringer, SPD
(O-Ton) Heinz Bühringer, MdL, SPD, Waiblingen I, neuer Vorsitzender des Finanzausschusses des Landtags von Baden-Württemberg: ab 03'39: Etatrecht vornehmstes Recht des Parlaments / Es kann wegen zu vieler langfristiger und rechtlicher Verpflichtungen aber nur innerhalb kleinen Spielraumes wahrgenommen werden / Länderhaushalte personalintensiv / Vom Obrigkeits- zum Dienstleistungsstaat, im Personalrecht noch nicht nachvollzogen / Kritik an Monumentalbauten: mehr Wirtschaftlichkeit / Umverteilung zwischen Bund und Ländern reicht nicht: Mehr Mittel zur Erfüllung der Aufgaben der öffentlichen Hand / Das Volk ist zu Opfern bereit / ab 06'56: Alleinregierung der CDU: Sie ist gewillt, von ihrer Mehrheit Gebrauch zu machen / Erhöhte Wichtigkeit der Kontrollfunktion des Finanzausschusses: Kritik, Entscheidungen des Plenums vorbereiten, faire Entscheidungen, in der Sache hart / ab 07'49: Vorbild Alex Möller / Ist Baden-Württemberg kein finanzstarkes Land mehr? - Relativ: Niedrigste Arbeitslosenziffer, beste Wirtschaftsstruktur, nur günstige Prognosen in der Regierungserklärung / Das Land hat sich vielleicht mit den Universitäten Ulm und Konstanz übernommen: Soll der Bund die Kompetenzen für Hochschulen übernehmen? Partikularismus in der Forschung heute nicht mehr ratsam: Europäische Forschung / ab 10'30: Steigerung des Etatvolumens um 10 Prozent angekündigt: Unklares Verhältnis der Landesregierung zur Konjunkturpolitik der Bundesregierung / ab 12'02: Die Investitionsmittel der Gemeinden dürfen nicht durch Streichung der Schulumlage eliminiert werden / Landesentwicklungsplan, Regionalpläne, mitten in der Gemeindereform: Kürzung der Investitionsmittel verstieße gegen Treu und Glauben / Landespolitische Akzente in die Gemeinden hineinwirkend setzen / ab 13'01: Bekenntnis zur Notwendigkeit von Steuererhöhungen, aber ungerechte Belastungen abbauen / So viele direkte Steuern, so wenig Erhöhung bei indirekten Steuern wie möglich / (10'04)
Musik / (3'22)
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D721032/105
- Former reference number
-
6026873
- Extent
-
0:17:00; 0'17
- Further information
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Context
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1972 >> August
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974
- Indexbegriff subject
-
Bund-Länder-Verhältnis
Finanzierung
Finanzpolitik: Finanzordnung
Forschung
Investition
Kommunalpolitik
Steuer
Universität
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Baden-Württemberg; Haushalt
Baden-Württemberg; Landtag: Finanzausschuss
Europa
- Date of creation
-
19.08.1972
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
21.11.2025, 3:29 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio-Visuelle Medien
Time of origin
- 19.08.1972