Bestand

Nachlass Düring, Adolph v. (Bestand)

Enthält: Abschriften und Auszüge aus Osnabrücker Lehnsregistern 1350-1510. Lehnsträger geordnet nach Rittern, Bürgern, Bauern und Korporationen, Lehnsgüter nach ihrer Lage.

Geschichte des Bestandsbildners: Düring war bis 1866 hannoverscher Offizier. Nach seiner Pensionierung lebte er bei seiner Schwester, der Äbtissin des Stifts Börstel. Er verfaßte eine Geschichte des Stifts Börstel (s. Rep 16, Dep 91 a und Dep 91 b) und ein Ortschaftsverzeichnis des ehemaligen Hochstifts Osnabrück mit Tabellen zur Verwaltungsgliederung.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1898 von Major a. D. Adolph v. Düring/Börstel im Staatsarchiv deponiert.

Bestandssignatur
NLA OS, Dep 16 b
Umfang
0,1 lfd. M. (9 Einheiten)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Sammelbestände >> 3.1 Familien und Personen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Veröffentlichungen von Düring s. Osn. Mitt. 18-21. - Publikation der Lehnbücher s. Osn. GQuF 5.

Bestandslaufzeit
1898-1898

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1898-1898

Ähnliche Objekte (12)