Journal article | Zeitschriftenartikel
Zum Fremdverstehen im Integrationskonflikt: Fallstudie zu einer Auseinandersetzung zwischen Alteingesessenen und freikirchlichen Zuwanderer/innen
In antagonistischen Konstellationen zwischen Angehörigen der Aufnahmegesellschaft und Zuwanderer/innen besteht eine starke Tendenz zur Fokussierung dessen, was als das sozial oder kulturell Trennende angesehen wird, Differenzorientierung aber lässt Prozesse des Fremdverstehens prekär werden. Diese Studie untersucht am Beispiel eines Konfliktes zwischen freikirchlichen Spätaussiedler/innen und der schon länger ansässigen Bevölkerung, wie gruppenbezogene Differenzorientierung in interpretativen Verarbeitungen von Sinnsetzungen der jeweils anderen entfaltet wird. Zwischen diesen beiden Gruppen hat eine Auseinandersetzung stattgefunden, die sich an der Pflicht zur Teilnahme an Klassenfahrten entzündete, für die aber auch fundamentalere Differenzen ausschlaggebend waren. Das empirische Material, in dem diese Auseinandersetzung dokumentiert ist, besteht aus Leserbriefen. Die sequenzielle Geordnetheit eines Teils dieser Leserbriefe macht es möglich, nach den darin realisierten interpretativen Verarbeitungen der von den jeweils anderen ausgehenden Sinnsetzungen zu fragen. Gezeigt wird, wie vorgängige Sinnsetzungen der jeweils anderen zur Ausarbeitung eigener Positionen (in pädagogischen, religiösen und integrationspolitischen Fragen) aufgegriffen werden. In verstehenstheoretischer Untersuchungsperspektive wird ferner der Frage nachgegangen, wie ausgeprägte Orientierungen an kultureller Differenz und antagonistischen Positionen auf Prozesse des Fremdverstehens durchschlagen. Unterschieden werden drei interpretative Bearbeitungsmuster, die sich durch unterschiedliche Grade von Verstehensbereitschaft auszeichnen.
- Alternative title
-
Understanding the other in an integrational conflict: a case study of a dispute between a host society and free church immigrants
Entendiendo al otro en un conflicto de integración: un estudio de caso de una disputa entre una sociedad anfitriona y los inmigrantes de la iglesia libre
- ISSN
-
1438-5627
- Extent
-
Seite(n): 57
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(3)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Schulklasse
Leserbrief
sozialer Konflikt
religiöse Gruppe
Sinn
kulturelle Faktoren
religiöse Bewegung
Integration
kulturelle Differenz
Fremdheit
Spätaussiedler
Konflikt
Fremdbild
Verstehen
Differenzierung
Deutscher
qualitative Methode
Zuwanderung
Analyse
Interpretation
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Reitemeier, Ulrich
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0903181
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Reitemeier, Ulrich
Time of origin
- 2009