Futures Literacy: Zukünfte-Realcasting mit eKursionen als Erweiterung des Zukünftelabors
Abstract: Ein Zukünftelabor wird primär mit dem Ziel eingesetzt, die Kompetenz Futures Literacy der Teilnehmenden zu fördern. Dabei werden wahrscheinliche und wünschenswerte Zukünfte imaginiert und Annahmen über die Zukunft aufgedeckt, um letztlich auf dieser Grundlage alternative Zukünfte auszuloten. Meist schließt ein Zukünftelabor mit einer Brücke zum Handeln im Hier und Jetzt ab. Dieser Beitrag stellt eine globalperspektivische und raumorientierte Erweiterung des Zukünftelabors vor, bei der das herkömmliche Zukünftelabor um das Format der eKursion ergänzt wird. Dies mit dem Ziel herauszufinden, ob die imaginierten Zukünfte schon irgendwo in der Welt real existieren. Diese zu suchen, zu finden, geographisch zu verorten und zu explorieren wird durch das digitale Format der eKursion ermöglicht, und ist zentraler Teil dieser Erweiterung des Zukünftelabors. In Analogie zur Methode des Backcasting, wird für dieses Vorgehen ein neuer Begriff eingeführt, ...
Abstract: A Futures Lab is primarily used with the aim of promoting the participants' Futures Literacy. This involves imagining probable and desirable futures and uncovering assumptions about the future in order to ultimately explore alternative futures on this basis. A Futures Lab usually concludes with a bridge to action in the here and now. This article presents a global-perspective and space-oriented extension of the Futures Lab, in which the conventional Futures Lab is expanded to include the format of the eCursion (dt. eKursion). The aim is to find out whether the imagined futures already exist somewhere in the world. Searching for, finding, geographically locating and exploring these futures is made possible by the digital format of the eCursion, and is a central part of this variation of the Futures Lab. In analogy to the method of Backcasting, a new term is introduced for this procedure, namely Realcasting, or more precisely Futures-Realcasting. The basis is the thesis that a large ...
- Weitere Titel
-
Futures Literacy: Futures-realcasting with eCursions as an extension of the Futures Lab
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
2024, 21 S.
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Zukunft
Schreib- und Lesefähigkeit
Financial Futures
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2024
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:31456
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-314565
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:31 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Neudecker, Angelika
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2024