Bericht

Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland 2008: Aktuelle Entwicklungen – Innovationsperspektiven – Beschäftigungsbeitrag von Innovationen

Dieser Beitrag untersucht die Innovationsaktivitäten der deutschen Wirtschaft bis zum Jahr 2008 sowie der von den Unternehmen Mitte 2009 gesehenen Perspektiven für Innovationsaktivitäten in den Jahren 2009 und 2010. In einem Schwerpunktteil wird außerdem der Frage nachgegangen, welchen Beitrag Innovationen zur Beschäftigung in verschiedenen Phasen des Konjunkturzyklus leisten, wofür der Zeitraum 1998-2008 betrachtet wird. Innovationsaktivitäten umfassen dabei - internationalen Konventionen folgend - die Aktivitäten der Unternehmen zur Entwicklung und Einführung neuer Produkte und Prozesse und reichen von Forschungs- und Entwicklungstätigkeit (FuE) bis zur Markteinführung und Implementierung neuer Verfahren und den dadurch erzielten direkten wirtschaftlichen Erträgen. Die Innovationsindikatorik erfasst die Innovationsbeteiligung der Unternehmen (Anteil innovativ tätiger bzw. erfolgreich innovierenden Unternehmen), die Höhe und Struktur der finanziellen Aufwendungen für Innovationsprojekte sowie die Innovationserfolge mit neuen Produkten und neuen Prozessen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Studien zum deutschen Innovationssystem ; No. 7-2010

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rammer, Christian
Peters, Bettina
Event
Veröffentlichung
(who)
Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
(where)
Berlin
(when)
2010

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Rammer, Christian
  • Peters, Bettina
  • Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)