Bestand

Rilke, Alice (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 17. Januar 1905 geboren in Dresden

kaufmännische Lehre, danach tätig als Journalistin bei einer Dresdner Zeitung

verheiratet mit Benno Rilke (Vetter 2. Grades von Rainer Maria Rilke), später Scheidung

Engagement in der Frauenbewegung, Gründung eines Büros für Mütterberatung in Dresden

1933 - 1943 Ausüben eines Frauenamtes in der Deutschen Arbeitsfront

Umzug nach Freiburg und Gründung einer "sozialen Frauenschule", nach einem Bombenangriff im November 1944 verlegen der Schule nach Schloß Hohenlupfen bei Stühlingen im Kreis Waldshut

1945 Auflösung der Schule

1980 verstorben

Angaben von Frau Dr. Feodora von Kippenberg

Zitierweise: BArch N 1562/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 1562
Umfang
1 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> R

Provenienz
Rilke, Alice, 1905-1980
Bestandslaufzeit
1953-1956

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Rilke, Alice, 1905-1980

Entstanden

  • 1953-1956

Ähnliche Objekte (12)