Akten
Offerten (Kopfbögen) anhaltischer Firmen
Enthält: F.G. Triebel (Motorräder, Fahrräder, Nähmaschinen, Schreibmaschinen) Dessau. - Otto Zepernick (Eisenwarenhandlung) Hoym. - Alexander Zeike (Manufakturwaren, Aussteuer, Kurzwaren) Dessau. - Franz Göricke (Vertretung Heine & Co. Halberstadt Wurst- und Fleischkonserven-Fabrik), Ballenstedt. - Sanitäts-Drogerie Ernst Meyer, Hoym. - Anhaltische Eier- und Geflügel-Verwertungsgenossenschaft e. GmbH Dessau-Alten. - Versandhaus F.A. Seiler Dessau (Kopfbogen). - Fritz Rokohl (Chemische Düngemittel, Colonial- und Gemischtwaren), Hoym. - Heinrich Muthig (Textilwaren) Bernburg. - Julius Neumann (Polsterbedarf, Seilerwaren) Bernburg. - Tischlermeister R. Strauchmann Hoym. - Fuchs (Vertreter der Weinhandlung Ludwig von Kapff & Co. Bremen) Zerbst einschl. Preisliste Nr. 28. - Kolbitz & Bangemann (Kolonialwaren-Großhandlung, Sauerkohl-Fabrik) Dessau. - Lederhandlung Hermann Kühnert Ballenstedt. - Karl Marby (Manufaktur-, Kurz- und Weißwaren) Hoym. - H. Güldenpfennig GmbH (Produkte der Staßfurter Berg- und chemischen Industrie) Staßfurt. - Korbmachermeister Otto Braune Ballenstedt. - A. Bölsche & Söhne (Garten- und Parkbänke) Bernburg einschl. Prospekt. - Dampfseifenfabrik Gebrüder Fitzau Köthen einschl. Preisliste. - Fritz Griese (Gummiwaren, Werkzeuge) Bernburg. - Seifenfabrik Fr. Sandkuhl jr. Zerbst. - Tabakfabrik Gaudig & Friedrich Oranienbaum (Kopfbogen). - M. Rudolph (Chemisch-technische Produkte) Ballenstedt. - H. Törmer (Vertreter für Fa. Gebrüder Meinecke Zerbst) Staßfurt. - BAMAG Dessau. - Karl Otto Heinrich (Mechanische Leinen- und Baumwoll-Weberei) Rosslau einschl. Stoffmuster. - W. Heine (vormals Gustav John, Zinkornamenten- und Metallwarenfabrik) Ballenstedt. - Fritz Ballhorn (Samenzucht und Samengroßhandel) Opperode-Ballenstedt. - G. Struwe (Landesprodukte). - Konradin Schmidt (Baumwollgroßhandlung) Bernburg einschl. Stoffmuster. - Max Klemm (Lederhandlung, Schumacherbedarfsartikel) Ballenstedt. - R. Beinhoff (Manufaktur- und Modewaren) Bernburg (Kopfbogen). - Elektro-Schweiß-Industrie Staßfurt, Inhaber W. Plessner und A. Schulze. - Anhaltische Salzwerke Leopoldshall-Stassfurt.
- Archivaliensignatur
-
Slg. 34, Nr. 1 (Benutzungsort: Dessau)
- Kontext
-
Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau >> Offerten anhaltischer Firmen
- Bestand
-
Slg. 34 (Benutzungsort: Dessau) Wirtschaftsgeschichtliche Sammlung der Abteilung Dessau
- Provenienz
-
Heil- und Pflegeanstalt Hoym
- Laufzeit
-
1926 - 1928
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Heil- und Pflegeanstalt Hoym
Entstanden
- 1926 - 1928