Gemälde

Louise Sattig

Porträtdarstellung von Louise Auguste Wilhelmine Sophie Sattig (*1848 - † 1883), Öl auf Leinwand. Angefertigt wurde das Bild von der Künstlerin Charlotte von Krogh (* 4. Februar 1827, Husum - gest. 25. November 1913, Hadersleben). Louise war die Tochter von Charlottes ältester Schwester Auguste Adele von Krogh, die sich 1844 mit dem Altonaer Oberamtsrichter Johann Christian Hilmers vermählte. Ihre Tochter Louise heiratete 1871 Victor Sattig, Kapitän zur See in der Kaiserlichen Marine. Sie lebte in Kiel und später in Preetz. Dargestellt ist sie auf diesem Porträt auf einem Stuhl sitzend, gekleidet in ein schwarz-weißes Kleid mit Trapezausschnit, mit einem goldenen Armband am Handgelenk und einem Fächer in der Hand. Um den Hals trägt sie eine Goldkette mit einem blauen Anhänger in Blütenform. Das Porträt schenkte Louise Sattig zu Lebzeiten einer Freundin in Kiel. Gerahmt ist das Bild in einen wuchtigen Goldrahmen.

Urheber*in: Krogh, Charlotte / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2008-154
Weitere Nummer(n)
LH 154-2008 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 61,5 cm; Breite: 49 cm Rahmenmaß: Höhe: 80 cm; Breite: 70,5 cm; Tiefe: 10 cm
Material/Technik
Leinwand; Öl
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unsigniert

Klassifikation
Malerei (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: junge Frau, Mädchen
Ikonographie: Schmuck, Juwelen
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Fächer
Bezug (wer)
Sattig, Louise

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1870

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1870

Ähnliche Objekte (12)