Schriftgut
Materialsammlung der interministeriellen Arbeitsgruppe "Abschlussdokument Wien - Menschliche Dimensionen" zur KSZE (Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa)-Folgekonferenz in Wien (Österreich) sowie zum KSZE-Treffen über die „Menschliche Dimension“ im Mai/Juni 1989 in Paris (Frankreich)
Enthält u.a.:
Telegramme (z. T. mit Eingangsvermerk des Lagezentrums der Hauptverwaltung A, HV A). - Information des MfS über eine Untersuchung der BRD zur Einhaltung der Menschenrechte in der DDR. - Rumänische Haltung im Vorfeld der Pariser Konferenz. - Eingaben unter anderem der Schweiz, Österreichs, Schwedens, Norwegens, Großbritanniens und der USA sowie von DDR-Bürgern bezüglich der Genehmigung von Aus- und Besuchsreisen bzw. der Haftentlassung von DDR-Bürgern. - Neubestimmung der Aufgaben, Tätigkeit und Struktur des DDR-Komitees für Menschenrechte. - Vermerk über ein Gespräch des Leiters der Abteilung Westeuropa des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten (MfAA) mit dem spanischen Botschafter. - Vermerk über ein Gespräch des stellvertretenden Ministers für Auswärtige Angelegenheiten, Kurt Nier, mit dem Leiter der BRD-Vertretung, Franz Bertele, über die Auswirkungen des KSZE auf die bilateralen Beziehungen DDR-BRD. - Stellungnahmen verschiedener Ministerien zum Schlussdokument des Wiener Treffens. - Information des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes (ADN) über einen Brief des sowjetischen Außenministers, Eduard Schewardnadse, an den Generalsekretär der UNO.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS Rechtsstelle/295
- Alt-/Vorsignatur
-
RS 295
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Rechtsstelle (RS) >> MfS-Rechtsstelle - Rolle der DDR im Rahmen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa >> Rechtsstelle, Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE)
- Bestand
-
BArch MfS Rechtsstelle Rechtsstelle (RS)
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989