Urkunden

1629 Aug. 24 (St. Bartholomäus): Mag. Andreas Bihler, Pfarrer zu Weil im Dorf, seine Frau und deren 2 Kriegsvögte verkaufen mit Zustimmung des Leonberger Untervogts Daniel Andler an die Universität Tübingen in die Strülinische Stiftung [Stiftung Strylin] um 100 Gulden, die der Universitätssyndicus Eberhard Gilg bar ausbezahlt, 5 Gulden jährlichen widerkäuflichen Zins aus eigenen Gütern, der nach 3-4 Jahren auch von der Universität kündbar ist.

Archivaliensignatur
UAT U 192/13
Alt-/Vorsignatur
Mh I 192 XIII.
Umfang
1 SSt.
Formalbeschreibung
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament; Besiegelung: 1 Siegel (1/2 Holzkapsel) des Daniel Andler, Untervogt von Leonberg;
Bemerkungen
Dorsalvermerk(e): "Vermög der Strülinschen Rechnung [Stiftung Strylin] 1661 bis 1662 seind dem Stipendio vor dise 100 fl. Capital die verschribenen Unterpfand gerichtlich heimerkannt, solche etlich Jahr lang umb die Contribution genossen, nachgehendts aber Besag der Rechnung von 1681 bis 1682 in offenlichem Uffschlag umb 117 fl. 25 cr. paar Gelt verkaufft, solchs Gelt aber ist nicht wider capitaliter angelegt worden."

Kontext
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 9. Stiftungen >> 9.25. Strylin (1515-1737)
Bestand
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)

Indexbegriff Person
Bihler, Andreas (gen. 1629)
Bihler, Frau (gen. 1629)
Gilg, Johann Eberhard (Eberhard)
Andler, Daniel (gest. 1631)

Laufzeit
1629 Aug. 24

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1629 Aug. 24

Ähnliche Objekte (12)