Band | Predigtsammlung
Erster Theil: Worinnen enthalten Miscellan-Predigten Drey Zehenden
- Weitere Titel
-
Sämtliche Schrifften
- VD 18
-
9085294X
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 796 Seiten ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Schinmeyer, Johann Christoph. - Joh. Christoph Schinmeiers Past. und Inspectoris zu Rathenau Sämtlicher Schrifften ... Theil
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Copenhagen und Leipzig : bey Jacob Preuß , 1740
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-219578
- Letzte Aktualisierung
-
12.03.2025, 16:16 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Band
Beteiligte
Entstanden
- Copenhagen und Leipzig : bey Jacob Preuß , 1740
Ähnliche Objekte (12)

Ovum Paschale Novum Oder Neugefärbte OsterAyr Das ist: Viertzig Geistliche Discurs auff den H. Ostertag und Ostermontag : Worinnen Verschiedene Geschicht und Gedicht, oder Oster-Märl, sampt denen hierauß gezognen Sitten-Lehren, welche nicht allein denen Herren Predigern auff der Cantzel, sondern auch anderen Privat-Personen zur Conversation oder die lange Weil und Zeit zu vertreiben, sehr dienlich, und mit geistlichem Nutz können gebraucht werden ; Auch mit einem dreyfachen Indice, sambt einem Predig-Register über die Sonn- und Feyertägliche Evangelia versehen seynd

Geistlicher Bien-Stock : Das ist: Ein angenehme und heylsame Zusammentragung, aller Sonntag-Predigen deß gantzen Jahr, worinnen das süsse Hönig hochnutzbahrer Lehr, so zu dem ewigen Leben gedeyet, begriffen, und anzutreffen. Welche, Weilen sie mit nothwendigen schönen Concepten, oder Proben auß Göttlicher Schrifft, nutzlichen Profan-Historien, bequemen Texten, oder Sprüchen bewehrter Authorum, edlen Gleichussen, und sittlichen Documenten trefflich versehen ist, allen Herren Predigern sehr wohl tauget, in dem sie in den reichen Registern behend ihr Contentum, oder erforderende Materi finden können

Noch ein Körbel voll Oster-Ayr, Das ist: Ovi Paschalis Der Anderte Theil. Oder: 32. Geistliche Discurs auff den Heil. Oster-Tag, Montag, vnd Erchtag : Worinnen Verschidene schöne Geschicht, vnd Gedicht, oder Oster-Märl, sambt denen herauß gezogenen Sitten-Lehren. Welche nicht allein denen Herren Predigern auff der Cantzel: sondern auch anderen Privat-Personen zur annemblichen und Ehrlichen Conversation, oder die lange Weil zu vertreiben, sehr dienlich, vnd mit Geistlichem Nutzen können gebrauchet werden ; Auch mit einem dreyfachen Indice, sambt einem Predig-Register, über die Sonn- und Feyertägliche Evangelia versehen seynd

Noch ein Körbel voll Oster-Ayr, Das ist: Ovi Paschalis Der Anderte Theil. Oder: 32. Geistliche Discurs auff den Heil. Oster-Tag, Montag, vnd Erchtag : Worinnen Verschidene schöne Geschicht, vnd Gedicht, oder Oster-Märl, sambt denen herauß gezogenen Sitten-Lehren. Welche nicht allein denen Herren Predigern auff der Cantzel: sondern auch anderen Privat-Personen zur annemblichen und Ehrlichen Conversation, oder die lange Weil zu vertreiben, sehr dienlich, vnd mit Geistlichem Nutzen können gebrauchet werden ; Auch mit einem dreyfachen Indice, sambt einem Predig-Register, über die Sonn- und Feyertägliche Evangelia versehen seynd
![Wunder-Schöner Einzug Eines Frembden Hof-Ministers Von der Hof-Staat Der Him[m]els-Königin Gehalten in der Ertz-Fürstl. Residentz-Stadt Ynsbrugg : Das ist: Acht-tägiges Freuden- und Ehren-Fest Zu schuldigister Verehrung Deß Marianischen von Benedicto XIII. den 27. Dec. 1726. neu-erklärten Wunder-Heiligen Peregrini Latiosi, Auß dem Heiligen Marianischen Orden deren Dienerin Mariæ, U.L. Frauen und Königin: Vorgegangen in dem Ertz-Hertzogl. Gottshauß deß H. Josephs ermeldten H. Ordens, von dem 24. biß 31. Tag Monaths Augusti 1727.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a40004e2-91e7-4083-b959-4d4f9c86716f/full/!306,450/0/default.jpg)
Wunder-Schöner Einzug Eines Frembden Hof-Ministers Von der Hof-Staat Der Him[m]els-Königin Gehalten in der Ertz-Fürstl. Residentz-Stadt Ynsbrugg : Das ist: Acht-tägiges Freuden- und Ehren-Fest Zu schuldigister Verehrung Deß Marianischen von Benedicto XIII. den 27. Dec. 1726. neu-erklärten Wunder-Heiligen Peregrini Latiosi, Auß dem Heiligen Marianischen Orden deren Dienerin Mariæ, U.L. Frauen und Königin: Vorgegangen in dem Ertz-Hertzogl. Gottshauß deß H. Josephs ermeldten H. Ordens, von dem 24. biß 31. Tag Monaths Augusti 1727.

Evangelische Milch, Das ist: Sowohl für den Prediger, als Zuhörer, süß- und leicht-eingehende Ewige Wahrheiten Auf alle Sonntäg des gantzen Jahrs : Und zwar Auf einen jeden, drey unterschidliche, Deren Die I. Kurtz: Die II. Mittelmäßig: Die III. Länger ist; von der Cantzel eingeflößt, in dem weit berühmten Hochgräfl. Marckt Kißlegg des Bißthums Constantz, in Ober-Schwaben gelegen, einem nicht weniger ansehnlich- als zahlreichsten Auditorio, hoch, mittel, und nidern Stands-Personen, 1. A. R. D. Francisci Josephi Lohr, Dreyfache Sonntags-Predigen Auf das gantze Jahr
