Akten und Einzelstücke
Verschiedene Darlegungen
Enthält: Antrag an den Landrat und Provinzialdirektor Dr. Wehner auf Gewährung einer Vergütung wegen zusätzlicher Übernahme des Wirtschaftsamtes des Landkreises Mainz, 1.7.1940; desgl. für den Regierungsinspektor Roth und die Verwaltungsgehilfin Saladin;
Gutachten: Errichtung eines Landesfürsorgeverbands für Rheinhessen, o. D.;
Exposé: Die Zusatzversorgung der Angestellten und Arbeiter des öffentlichen Dienstes im Gebiet Hessen-Pfalz, Ende 1945/Anfang 1946;
Ernennung zum Leiter der Verwaltungsabteilung und der Adjuntantur des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisstelle Mainz, 12.10.1938 (durch Provinzialdirektor und DRK-Oberstführer Wehner);
Stellungnahme zu Behauptungen des Regierungsrates Wenz, die sich gegen Walther richteten, Schreiben vom 22.1.1939 an Provinzialdirektor Wehner
Zeitungsartikel vom 4.9.1940: Ministerialrat Weber zum Gedächtnis - Hochverdient um die nationalsozialistische Verwaltungsreform in Hessen -
- Archivaliensignatur
-
NL 145 / 5
- Kontext
-
NL 145: Walther, Rudolph >> Persönliche Unterlagen Rudolph Walther >> Andere berufliche Unterlagen
- Bestand
-
NL 145: Walther, Rudolph
- Indexbegriff Person
-
Roth, ...
Saladin, ...
Walther, Rudolph
Weber, Karl
Wehner, ...
Wenz, ...
- Indexbegriff Ort
-
Hessen s. auch Hessen-Pfalz
Hessen-Pfalz
Mainz
Mainz
Rheinhessen
- Laufzeit
-
1938-1940, 1945-1946
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1938-1940, 1945-1946