Sachakte

Stadt ZUTPHEN

Enthaeltvermerke: Darin: Plünderung bei Angermund, 1446; Erbschaft der Gertrud DAGERAIT, 1447; Schuldforderung des Kölner Bürgers Adam ISENMENGER, 1462; Geleit, 1486; Bekümmerung des Dürener Bürgers L. KOCKER in Zutphen, 1490; desgl. des Hilger van HOESEN aus Kaster, 1492; Ochsenraub bei NEUSS, 1492; Handelsbeziehungen von GREVENBROICH nach Zutphen und Dortmund, 1493; Gefangennahme des Peter WESSEL (Schelbergen) bei NEUSS, 1493; Geleit für Andreas LERICK, 1493; auch: Verhandlung mit Gladbach wegen der

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0030, 359

Kontext
Jülich-Berg I (AA 0030) >> 5. Auswärtige Beziehungen >> 5.2. Andere Reichsstände >> 5.2.21. Herzogtum GELDERN >> 5.2.21.3. Städte
Bestand
AA 0030 Jülich-Berg I (AA 0030)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1423-1498

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1423-1498

Ähnliche Objekte (12)