Akten
Schreiben der Herzoge Wilhelm und Albrecht zu Sachsen an Kurfürst Ernst über die kaiserliche Ladung zu dem Tag zu Frankfurt wegen einer Verbindung mit König Ludwig (XI.) von Frankreich, wozu Herzog Wilhelm H. von Witzleben und Herzog Albrecht den Domdechanten zu Meißen, J. von Weißenbach senden will. Jena, Donnerstag nach Dionysii 74 (Fehlt: Kriegsfolge.)
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Nr. Loc. 4318/12, Bl. 050 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Fehlt: Kriegsfolge.
- Context
-
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv) >> 019. Burgund
- Holding
-
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv)
Date of creation
13. Oktober 1474
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
28.03.2023, 4:15 PM CEST
Akten
13. Oktober 1474
Other Objects (12)

Beilage zum Schreiben Kurfürst Ernsts an Wilhelm, Grafen und Herrn zu Henneberg, den Obermarschall H. von Schleinitz, den Hofmeister D. von Schönberg und den Kanzler D. Scheibe, Inserat zu einem Schreiben Herzog Albrechts, dass der Herzog von Burgund neun vergebliche Stürme auf Neuss getan. Sine dato (Sagan, Donnerstag nach Dionysii 74) (Fehlt: Kriegsfolge.)

Schreiben des Kaisers Friedrich III. an Kurfürst Ernst und die Herzoge Wilhelm und Albrecht zu Sachsen, der Kaiser wolle in drei oder vier Tagen nach Würzburg aufbrechen und den Herzog von Burgund bekämpfen: Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht werden gebeten, eben dahin zu kommen, den kleinen Anschlag schleunigst nach Köln zu schicken und den großen Anschlag bereit zu halten. Augsburg, Donnerstag nach Kreuzes Erfindung 74 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Kaiserliches Schreiben an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht zu Sachsen, worin sie zu einer Verhandlung zu Schweinfurt über die Unternehmung des Herzogs von Burgund im Stift Köln eingeladen werden, nebst Inserat über der sächsischen Fürsten Irrung und Aussöhnung mit dem Bischof zu Würzburg. Augsburg, Freitag nach Bartholomaei 74 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Vollmacht Kurfürst Ernsts und der Herzoge Wilhelm und Albrecht zu Sachsen an den Kaiser für D. Johann von Weißenbach, Domdechant zu Meißen, und den Ritter H. von Witzleben zur Besuchung des Tages zu Frankfurt Sonntag nach Lucae in Sachen des Kaisers und des Königs von Frankreich. Jena, Donnerstag nach Dionysii 74 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Schreiben der Herzoge Wilhelm und Albrecht an Kaiser Friedrich III., dass sie den Tag zu Frankfurt besuchen wollen, welcher von dem Kaiser auf Sonntag nach Lucae wegen des von König Ludwig (XI.) von Frankreich vorgeschlagenen Bündnisses gegen Herzog Karl von Burgund angesetzt und wozu sie durch Graf Schafferd zu Leiningen geladen wurden. Neustadt auf der Heide (heute Neustadt bei Coburg), Montag nach Dionysii 74 (Fehlt: Kriegsfolge.)

Schreiben Kurfürst Wilhelms zu Sachsen an Markgraf Albrecht zu Brandenburg, worin er um Nachrichten über die Sachen zwischen dem Kaiser und dem Herzog von Burgund bittet und vorschlägt, dass der markgraf in dieser Sache nichts ohne Verabredung mit den sämtlichen sächsischen Fürsten tun möge. Freyburg (Freiburg), Sonntag Purificationis Mariae 73 (Fehlt: Kriegsfolge.)
