Bestand
Historischer Verein Osnabrück - Sammlungsbestand (Bestand)
Bestandsgeschichte: Der Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück (Historischer Verein) ist 1847 von Johann Carl Bertram Stüve ins Leben gerufen worden. Seine reichen Sammlungen, zu denen außer Urkunden und Handschriften auch Karten, Siegel, Münzen und Personendarstellungen gehören, stammen im Wesentlichen aus dem 19. Jahrhundert. Den Grundstock bilden private Sammlungen oder Sammlungsteile von J. C. B. Stüve und Fr. Lodtmann/Osnabrück, C. H. Nieberding/Lohne, H. Dühne/Grönloh u. a.. Ihr Inhalt ist stark von den Interessenrichtungen dieser Sammler bestimmt und überschreitet mehrfach das engere Arbeitsgebiet des Vereins. Das originale Schriftgut ist von verschiedenster Provenienz. Nicht wenige Akten entstammen staatlichen Registraturen.
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Dep 6 b
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Sammelbestände >> 3.2 Urkunden, Handschriften, Akten
- Bestandslaufzeit
-
1333-1880
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1333-1880