Bestand
Karten und Pläne: Stadtarchiv Greven, Messtischblätter/Topographische Karten (Bestand)
54 Verzeichnungseinheiten 1842-2009. Provenienz: Landesvermessungsamt NRW. Bestandsgeschichte: Die Drucke/Ausdrucke der Messtischblätter (Maßstab 1:25000) und Topographischen Karten stammen aus dem Vermessungsamt der Stadt Greven und werden nach und nach ergänzt. Sie wurden hergestellt vom Landesvermessungsamt NRW bzw. Vorläufern Preußisches Katasteramt und Königlich Preußisches Katasteramt. Landeszuständigkeit in NRW (Stand 2015) ist die Bezirksregierung Köln, zuständiges Archiv ist das Landesarchiv NRW. Inhalt: Messtischblätter 3811 (Emsdetten), 3812 (Ladbergen), 3911 (Greven) und 3912 (Westbevern) für die Jahre 1842/43, 1895, 1922/26, 1937/39 (Luftaufnahmen), 1940/49; 1953/55; 1969/70; 1983; 1988; 1992; 1997/1998; 2002; 2008/2009. Auf die vier Kartenblätter, die das Grevener Gebiet umfassen, entfallen folgende Bauerschaften, ggfls. teilweise: 3811: Hembergen, Herbern, Westerode, Hüttrup, Pentrup. 3812: Hüttrup, Schmedehausen. 3911: Dorf bzw. Stadtkern Greven, Wentrup, Maestrup, Westerode, Aldrup, Dorf bzw. Ortsteil Gimbte, Guntrup, Bockholt. 3912: Schmedehausen, Guntrup, Bockholt, Fuestrup. Ab 1938 auf 3811 sichtbar: Ortsteil Reckenfeld. Verweis: Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen (Münster), Bestand: Karten T (Topographische Karten), enthält in Bezug auf das Stadtgebiet Greven eine ähnliche, in Teilen aber über die Grevener Sammlung hinausgehende Kartenüberlieferung.
- Reference number of holding
-
StaG Messtischblätter
- Context
-
Stadtarchiv Greven (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Karten und Pläne
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Greven. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand